Metallgießerei Brückner
Zeulenroda, EST 1967
Tradition. Modern. Gedacht.
Mehr als ein Job
Gießerei ist mehr als nur Dreck, Lärm und Hitze. Es ist für uns Hingabe, Pflichtbewusstsein, pures Handwerk und ein wahres Familiending.
Überzeugung
Lassen Sie sich doch von uns überzeugen. Wir bieten jahrelange Erfahrung, gepaart mit frischen Ideen und der Bereitschaft neue Wege zu gehen.
Für jedes Problem gibt es einen Schmidt...
Familienunternehmen bedeutet kurze Wege, schnelle Lösungen, enges Vertrauen und Verantwortung. Profitieren auch Sie davon!
Ina Schmidt
Inhaberin der 2. Generation
Thomas Schmidt
Gießereileiter
Dominic Schmidt
Meister (Feinwerkmechanik)/ Leiter mech. Bearbeitung
Dustin Schmidt
B.Sc. Gießereitechnik
Unsere Meilensteine
Wie unsere Geschichte begann
Im Jahr 1967 entschlossen sich der Werkzeugmachermeister Heinz Brückner mit seiner Ehefrau Ursula mitten in der Innenstadt von Zeulenroda-Triebes eine Gießerei zu gründen. Der Start in der DDR war schwierig, zumal sie sich weigerten, ihren Betrieb verstaatlichen zu lassen. Nach dem Mauerfall brach der Kundenstamm über Nacht weg und es war unsicher, wie es mit der Firma weitergehen sollte.
Dennoch erfolgte 1993 ein Neubau der Werkshallen im Industriegebiet. Ohne Aufträge, dafür mit unendlichem Einsatz formten alle Beteiligten die Metallgießerei Brückner Stück für Stück zu dem, was sie heute ist.
1967
Gründung der Gießerei
Werkzeugmacher-Meister Heinz Brückner und seine Frau Ursula gründen ihre Firma und betreiben mitten im Stadtzentrum von Zeulenroda eine kleine Gießerei. Zunächst werden kleine Aufträge mit nur einem Ofen und einem Mitarbeiter ausgeführt.
1993
Umzug ins Industriegebiet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
2002
Hallenneubau mechanische Bearbeitung
Die Firma schafft es, neue Kunden zu gewinnen und wächst stetig. So wird aus Platzgründen eine neue Halle für die mechanische Bearbeitung und CNC-Anlagen errichtet.
2013
Anschaffung einer Strahlanlage
Das bis dahin gängige Verfahren des Gleitschleifens wird durch Strahlen mit Edelstahlgranulat ersetzt und ist der Start einiger Investitionen in die Zukunft.
2018
Übernahme durch Ina Schmidt
Nach 50 Jahren geben Heinz und Ursula Brückner die Führung an Ihre Tochter Ina Schmidt ab, die seitdem mit Ihrem Mann Thomas und mit Unterstützung ihrer beiden Söhne das Geschäft leitet.
2020
Weitere Investitionen
Die nächsten Jahre sind geprägt von vielen Investitionen für eine moderne Fertigung. So werden eine hauseigene Wärmebehandlung, ein Trockeneisstrahlgerät und eine 3D-Messmaschine angeschafft, um das Arbeiten zu erleichtern und die Qualität zu erhöhen.
2024
Kippgussmaschine ebnet neue Wege
Statt Schwerkraftguss wird nun auch auf Kippguss gesetzt und damit das Spektrum des Unternehmens deutlich verbreitert.